- Karl-May-Festtage Radebeul: Pendelverkehr in den Lößnitzgrund
Jährlich am Wochenende nach Himmelfahrt ist der Lößnitzgrund fest in der Hand von Cowboys und Indianern. Zwischen den Haltepunkten des "SantaFe-Express" Weißes Roß und Lößnitzgrund erstreckt sich das Festgelände der Karl-May-Festtage. Showbühnen, Westernstadt, Goldschürfen, die Sternreiterparade am Sonntag und die Aufführungen der nordamerikanischen Ureinwohner sind feste Programmpunkte.
Auch die Traditionsbahn Radebeul pendelt mit ihrem Zug zwischen Radebeul Ost und Lößnitzgrund und bietet neben den planmäßigen Zügen der Lößnitzgrundbahn viele Gelegenheiten, zum Festgelände oder wieder zurück zu kommen.
Von Radebeul bis zum Lößnitzgrund oder umgekehrt gilt Ihre Eintrittskarte auch als Fahrkarte auf den Dampfzügen. Dazu erhalten Sie die Karten direkt beim Zugpersonal oder im Vorverkauf in der Wartehalle auf dem Bahnsteig der Schmalspurbahn.Impressionen der Karl-May-Festtage aus den vorangegangenen Jahren finden Sie unter www.karl-may-fest.de
Hinweis: Für die Zeit der Karl-May-Festtage können Reservierungen nicht angenommen werden, da keine Sitzplatzgarantie für die Züge gegeben werden kann. Wir bitten um Ihr Verständnis.