Bahnnostalgie Deutschland





 
 

Tandem-Führung mit einem Lkw-Fahrer durch die Ausstellung „On the road again. Die Welt unserer Trucker“

Lkws sind unverzichtbar. Fast alles, was wir benötigen und gebrauchen, war auf seinem Weg zu uns irgendwann einmal auf einem Lkw unterwegs. Unsere Städte und ihre Bewohne­rinnen und Bewohner, die Unternehmen und Geschäfte sind auf den Liefer­verkehr angewiesen.

Die meisten Menschen kennen Lkws aus der Perspektive der Autofahrer, die sich über Stau, „Elefan­ten­rennen“ auf der Autobahn oder blockierte Straßen in der Stadt aufregen. Fußgänger und Fahrrad­fahrer haben Angst, im Straßen­verkehr von ihnen übersehen zu werden. Wer aber kennt die Fahrerinnen und Fahrer und ihren Alltag?

Mit „On the road again“ rückt erstmals eine große Ausstellung die Lkw-Fahrer in den Fokus: Wie arbeitet und lebt es sich als Lkw-Fahrerin oder -Fahrer unterwegs, auf dem Rastplatz, im Lkw selbst? Was macht den Beruf trotz einiger Widrig­keiten für viele von ihnen zu einer Leiden­schaft? Flankierend nimmt die Ausstellung unter anderem Themen wie Globali­sierung, Logistik und die Zukunft der Branche in den Blick. Entdeckt die Welt unserer Trucker!

Lage
Zeit

 

Führung ab 15.00 Uhr
Preis

 

Eintritt und Führung  
Kinder frei
Öffnungszeiten Museum

 

Dienstag bis Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr
Eintritt Museum

 

Erwachsene 11,00 €
Kinder bis 5 Jahre frei
ermäßigt (Schüler, Studenten, Azubis und Dresden-Pass-Inhaber) 5,00 €
Inhaber der Dresden-Card 8,00 €
kleine Familienkarte (1 Erw. und 1 bis 4 Kinder bis 16 Jahre) 11,00 €
große Familienkarte (2 Erw. und 1 bis 4 Kinder bis 16 Jahre) 22,00 €
Jahreskarte Erwachsene 30,00 €
Jahreskarte ermäßigt 14,00 €
Weitere Informationen zum Verkehrsmuseum Dresden

zurück

 

weitere Informationen:

Verkehrsmuseum Dresden

Kontakt:

Verkehrsmuseum Dresden gGmbH
Augustusstraße 1
01067 Dresden

Tel.: 0351 86440
Fax: 0351 8644110


E-Mail-Kontakt