Ohne den Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf kein Schauplatz Eisenbahn - Chemnitz Hilbersdorf! Daher liegt der Fokus an diesem Tag auf den Aktivitäten am Schauplatz Eisenbahn ganz auf dem Rangierbahnhof.
Herzstück des Verschiebebahnhofs war seit 1930 die Seilablaufanlage. Diese machte ein effizientes und kostengünstiges Auflösen von Zügen, ohne den Einsatz von Lokomotiven möglich. Nach dem 1928 in Dresden Friedrichstadt entstandenen Prototyp einer solchen Anlage, wurde in Chemnitz die letzte und deutlich größere Seilablaufanlage erbaut. Seit 1945 ist die Chemnitzer Seilablaufanlage die weltweit einzige Anlage dieser Art. Sie war von 1930 bis 1992 nahezu ununterbrochen im Einsatz. Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie sich an, wie hier in Hilbersdorf die Güterwagen mittels Seilwagensystem rangiert wurden und wie die einzelnen Wagen ausgehängt und abgebremst wurden.
Ermäßigte
Schüler und Auszubild. ü. 18 Jahre, Studierende, Asylbewerber, FSJ-/FÖJ-/BFD-/FWD-Leistende, Behinderte u. Begleiter ab 50, Merkzeichen G und H, Inhaber ChemnitzPass, Inhaber ICOM-Card.
6,00 €
Gruppen ab 10 Personen je Erwachsene
10,00 €
Für Groß- und Sonderveranstaltungen gelten andere Preise, die rechtzeitig vorher veröffentlicht werden.
Weitere Informationen zum Eisenbahnmuseum Chemnitz